Catalog
Loading...
Products are sorted by the date they were added to the listing, from the oldest to the latest, with the latest on top. You can change the sorting below.
Kostbarkeiten aus Bibliotheken der DDR. Mit Unterstützung zahlreicher wissenschaftlicher Biblitheken, haben die beiden Bearbeiter dieses Bandes aus der Fülle der literarischen und buchkünstlerichen Dokumente des älteren Buchwesens bedeutende und aussagekräftige Proben ausgewählt und kommentiert.
In einem attraktiv gestalteten, mit zahlreichen Farbtafeln ausgestatteten Bildband stellt der Autor 87 zeitgenössische Leipziger Maler, Graphiker und Bildhauer vor. Wir begegnen dabei Künstlern wie Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke und Bernhard Heisig, sowie deren Schülern, oft vereinfachend als »Leipziger Schule«...
REINE LUFT - SONNENSCHEIN - MASSIGKEIT - RUHE - BEWEGUNG - RICHTIGE ERNÄHRUNG - ANWENDUNG VON WASSER - VERTRAUEN in die göttliche Kraft - dies sind die wahren Heilmittel. Ein jeder sollte die Heilkräfte der Natur kennen und wissen, wie sie anzuwenden sind...
Das Gesicht der Völker. Der zentralasiatische Kulturkreis Tibetische Dichtung. In langjährigen völkerkundlichen Forschungen unter den A mdo-Tibetern aufgenommen von Prof. Dr. Matthias Hermanns SVD, Bombay.
Band I. Die Kunst der Alten Welt und des Mittelalters.
In diesem Band erörtern Wissenschaftler aus Tschechien, Deutschland und Finnland wichtige Entwicklungslinien in der Geschichte der Karlsuniversität bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Dabei wird von der Idee der übernationalen Gründung ausgegangen und die Frage nach den Ursachen für die Vertiefung der nationalen Gegensätze gestellt...
Wunderbare Reisen, Feldzüge und lustige Abentheuer des Freyherrn von Münchhausen in der ersten deutschen Fassung von Gottfried August Bürger aus dem Jahre 1786. Mit Zeichnungen von Josef Hegenbarth.
Zur Kunst- und Kulturgeschichte der Berliner Porzellanmanufakturen im 18. und 19. Jahrhundert. Mit Fotos von Walter Danz.
Holzmalerei, Holzschnitzerei, Künstliche Lackarbeiten, Tonspielzeug, Kunstlerische Keramik, Stickerei und Spitze, Beinschintzerei, Künstliche Bearbeitung von Stein, Künstlerische Metallbearbeitung, Kristall und Glass, Porzelan und Fayence.
Der deutsche Impressionismus: Die Hauptmeister in der Malerei. Begleittext von Karl Römpler. Verlag der Kunst Dresden.
Zielscheiben aus vier Jahrhunderten, ausgewählt aus Sammlungen in Frankreich, Dänemark, Ungarn, der DDR, der BRD, Österreich, Italien, der ČSSR, der Schweiz und anderen Ländern, vermitteln, erstmalig in dieser Vielfalt, einen aufschlußreichen Einblick in eine bisher wenig beachtete Gebrauchskunst Dokumente und Geschichten ergänzen das historische...