Catalog
Loading...
Sborník antarktických výprav I....
Products are sorted by the date they were added to the listing, from the oldest to the latest, with the latest on top. You can change the sorting below.
Mit 446 Textilillustrationen und 60 Beilagen. Erstes bis zehntes Tausend.
Anliegen des Verfassers dieser populärwissenschaftlichen Publikation ist es, das Thema einem breiten Leserkreis zu erschließen. So werden das Meißner Porzellan und seine künstlerische Gestaltung in den verschiedenen Zeiten behandelt und aus der gesellschaftlichen Gesamtsituation heraus interpretiert...
Die Vorstufen in Nordfrankreich von der Mitte elften bis gegen Ende des zwölften Jahrhundersts von Ernst Gall.
Möbel, Gobelins, Teppiche, Glas, Keramik, Porzellan, Spiegel, Goldschmiedekunst, Schmuck, Uhren, Beleuchtungskörper, Zinn, Eisen, Kupfer, Bronze, Waffen, Literaturverzeichnis, Verzeichnis der wichtigsten Fachausdrücke, Verzeichnis der Museen mit den bedeutendsten Sammlungen...
(Mit 26 Bildbeigaben.) Von Alt-Karlsbad soll dies Büchlein erzählen, von dem Enstehen des bald weit und breit berühmten Badstädtleins Kaiser Karlsbad, von der Fürsorge seiner Landesherren, die es mit PRivilegien reichlich ausstatteten, um das Wohl der Bürger wie der Badegäste zu fördern.
Meine Polarfahrt auf der Gjöa 1903 bis 1907. Von der Baffins-Bucht zur Beringstrasse. Nebst einem Anhang von Oberleutnant Gottfried Hansen. Mit 140 Bildern und 3 Karten. Einzige berechtigte Úberzetzung aus dem Norwegischen von Pauline Klaiber.
Das 15. und 16. Jahrhundert werden oft als das goldene Zeitalter der deutschen Malerei bezeichnet und brachten eine stolze Reihe grosser Künstler hervor. Als die drei grössten galten dem Humanisten Melanchthon: Albrecht Dürer, Matthias Grünewald und Lucas Cranach der Ältere. Melanchthons Urteil hat bis heute nichts an Gültigkeit verloren, und Lucas...
Copyright 1926 by Otto Quitzow Verlag Komm-Ges. Lübeck.
Das durch Farb- und Schwarzweißfotos sowie durch Textzeichnungen reichhaltig illustrierte Buch schließt eine seit langem bestehende Lücke der populärwissenschaftlichen Literatur, indem es den Leser mit einem der erregendsten Kapitel der frühen Weltgeschichte vertraut macht.
Ein umfassendes Nachschlagewerk über die wichtigsten und bekanntesten Flugzeuge und Hubschrauber der Welt, ihre Geschichte und ihr Platz in der zivilen und militärischen Luftfahrt. Rund 400 Flugzeuge und Hubschrauber werden mit aroßteils farbigen Abbildungen genau beschrieben...
Dieser kecke Griff in die Mottenkiste der deutschen Literatur fördert Figuren und Bilder zutage, die dem heutigen Leser und Betrachter großes Vergnügen bereiten. Die Auswahl umfaßt den Zeitraum von der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Das Schwergewicht liegt auf der Zeit um die Jahrhundertwende.
Bayerische Staatsgemäldesammlungen München. Der Autor, der schon durch die Tafelband-Monographien über Wilhelm Leibl und Paul Gauguin, die Querschnittbände „Liebespaare in der Kunst“ und „Künstler in der Kunst“ und zahlreiche kleinere Veröffentlichungen bekannt ist, hat auf Grund seiner Kenntnis des Münchener Museums die Bildauswahl sorgfältig mit dem...