Štítky
Prohlédnuté zboží
In einem attraktiv gestalteten, mit...
Vaše matka by vám to nevyprávěla....
Vydalo Linde Praha - právnické a...
Harlequin - Temptation č. 147 R 04/97...
Harlequin Desire č. 208 N 01/97...
Naše recenze z nákupního portálu































09008
použité
1 ks ks
In einem attraktiv gestalteten, mit zahlreichen Farbtafeln ausgestatteten Bildband stellt der Autor 87 zeitgenössische Leipziger Maler, Graphiker und Bildhauer vor. Wir begegnen dabei Künstlern wie Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke und Bernhard Heisig, sowie deren Schülern, oft vereinfachend als »Leipziger Schule«...
Skladem
Upozornění: Poslední kus skladem!
Datum dostupnosti:
| Hmotnost | 1482 g |
| Jazyk | německy |
| Kontrola úplnosti knihy | kniha je kompletní, nechybí žádná stránka |
| Místo vydání | Leipzig |
| Počet stran | 260 |
| Poznámka | Kniha vyřazena z knihovního fondu (obsahuje evidenční čísla, polepy, stopy po polepech a razítka knihovny) |
| Rok vydání | 1977 |
| Stav | skvrny na vrchním přebalu (především na zadní straně), jinak pěkně zachovalá |
| Vazba | vázaná (pevné desky) |
| Vydání | 1. vydání |
| Vydavatel | VEB E. A. Seemann-Verlag Leipzig |
Spätestens seit der VII. Kunstausstellung von 1973 ist es auch einer breiten kunstinteressierten Öffentlichkeit deutlich geworden, daß sich in Leipzig, einer Stadt, die in der Vergangenheit niemals - wie etwa Dresden und Berlin -als bedeutendes Kunstzentrum hervorgetreten ist, eine Malerei und Graphik herausgebildet hat, die sich durch eine ausgeprägte Eigenart von der anderer Städte abhebt. Unkonventionell in Inhalt und Form, manchmal sogar spröde oder unterkühlt wirkend, führt sie beim Betrachter oftmals über die Provokation von Widerspruch zur tieferen Auseinandersetzung.
In einem attraktiv gestalteten, mit zahlreichen Farbtafeln ausgestatteten Bildband stellt der Autor 87 zeitgenössische Leipziger Maler, Graphiker und Bildhauer vor. Wir begegnen dabei nicht nur solchen längst über die Grenzen der Stadt hinaus berühmt gewordenen Künstlern wie Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke und und Bernhard Heisig, sowie deren inzwischen gleichermaßen bekannt gewordenen Schülern, sondern auch solchen, deren Namen im allgemeinen nicht mit der Leipziger Malerei verbunden werden, da sie in ihrer Malweise nicht mit dem in Verbindung gebracht werden können, was oft vereinfachend als »Leipziger Schule« bezeichnet wurde.
Besonders verdienstvoll ist es, daß sich der Autor nicht mit der Analyse des Werkes der einzelnen Künstler begnügt, sondern sich darüberhinaus bemüht, die Frage zu klären, wann, unter welchen konkreten gesellschaftlichen und künstlerischen Voraussetzungen und aus welchem traditionellen Zusammenhang sich die Kunst in Leipzig zu ihrer heutigen bemerkenswerten formalen Qualität und inhaltlichen Tiefe entwickeln konnte.

250 Kč

120 Kč

140 Kč

150 Kč

190 Kč

80 Kč

85 Kč

85 Kč

190 Kč
Prodáno

120 Kč

250 Kč

85 Kč

50 Kč

220 Kč

300 Kč

50 Kč

200 Kč

150 Kč

150 Kč

1 990 Kč
Prodáno

1 600 Kč

120 Kč

250 Kč

130 Kč

190 Kč

180 Kč

250 Kč

200 Kč

500 Kč

75 Kč -50% 150 Kč